Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie GGO Kurs A Schwerpunkt Mammakarzinom (Zertifikat)
Sa., 10. Feb.
|Virtuelle Veranstaltung per ZOOM
Gebühren € 250,-- für NATUM-Mitglieder/ € 300,-- für Nichtmitglieder Frühbucherrabatt: 10 % bei Anmeldung und Zahlung bis 26.12.2023 Studenten zahlen € 150,00. (kein Frühbucherrabatt)
Zeit & Ort
10. Feb. 2024, 09:00 – 17:00
Virtuelle Veranstaltung per ZOOM
Über die Veranstaltung
Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie 2024
ZERTIFIZIERUNGSKURS MODUL A
Mammakarzinom Schulmedizin + Komplementärmedizin
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
80% aller onkologischen Patientinnen nehmen komplementäre Behandlungsmethoden in Anspruch, ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass sich die Patientinnen mehr Informationen und mehr Dialog hierzu mit ihren behandelnden und betreuenden Ärzten wünschen. Ziel des Zertifikat- Kurses Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie ist es, diesem Bedarf zu folgen und die ärztliche Beratungskompe- tenz zu erhöhen. Das Curriculum hierzu basiert auf einem Konzept der WHO.
Die onkologische Komplementärmedizin sollte heute eine wissenschaftlich gut abgesicherte Ergänzung zur schulme- dizinischen Behandlung sein. Die erfolgreichen qualitätsgesicherten Kursmodule A, B und C der wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft NATUM werden in Zusammenarbeit mit den Universitätsfrauenkliniken Essen und Leipzig aus- gerichtet. Die Module sind in beliebiger Reihenfolge buchbar, am Ende erhalten die Teilnehmer das Zertifikat.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Kursmodul A ein und würden uns freuen, Sie bei diesem digitalen Kurs be- grüßen zu dürfen.
Prof. Dr. med. H. Meden Prof. Dr. med. R. Kimmig
1. Vorsitzender der NATUM e. V. Direktor der Universitätsfrauenklinik Essen